Centres de tri et systèmes de paletisation automatiques de GAWRONSKI

Automatisation

pour une plus grande flexibilité et sécurité

GAWRONSKI conçoit et fabrique des projets d’automatisation personnalisés selon les exigences du client, parfaitement adaptés à la complexité de leurs besoins. Notre éventail de projets s’étend de petites installations de distribution à des projets d’envergure pour le tri de colis et de pneus en exploitation continue, par exemple par codes postaux ou passages, sassés respectivement au portail spécifique. Nous planifions votre installation personnalisée conformément aux paramètres requis et vous remettons un système clé en main.

La sociétéGAWRONSKI GmbH a accumulé une expérience polyvalente de plusieurs années dans le secteur de l’automatisation et dans la conduite d’installation. Grâce à notre expérience de longue haleine dans le domaine de la logistique de flux et la manipulation de matériels, nous sommes en mesure de vous proposer les solutions optimales pour les exigences de votre profile. Notre objectif est de réunir l’espace disponible et le flux de marchandises souhaité dans une ligne de procédé optimisée.

MISSING

Teekanne hat durch den Einsatz unserer Gawronski-Lösung eine beeindruckende Steigerung von 40% in der Effizienz bei der Be- und Entladung von Containern erzielt hat.

Teekanne legt großen Wert auf die Sicherheit und den Komfort am Arbeitsplatz und hatte das Ziel, den Entladeprozess effizienter und ergonomischer zu gestalten. Gawronski hat eine Lösung entwickelt, mit der die Packer in einer Stunde etwa 8 Tonnen Tee entladen können.

Unsere Lösung enthält eine innovative « Einzelgebindeverwiegung », die von Teekanne zur Wareneingangskontrolle verwendet wird. Die Lösung ist nahtlos in das ERP-System von Teekanne integriert, um eine fehlerfreie und effiziente Prüfung der ankommenden Ware zu gewährleisten.

Gawronski hat die Automatisierung des Warenausgangs im Galaxus Logistikzentrum in Krefeld umgesetzt. Dafür hat Gawronski für den Onlinehändler eine Packstraße 48 Packplätzen entwickelt, die die Ware vom Packplatz vollautomatisch bis in den Lkw transportiert.

Die Fördertechnik besteht dabei aus automatisiert angetriebenen Rollenbahnen, die in einen Teleskopförderer übergehen.

ADA Cosmetics durch den Einsatz unserer Gawronski-Lösung beeindruckende Steigerungen in der Effizienz bei der Be- und Entladung von LKW erzielt.

ADA Cosmetics legt großen Wert auf Sicherheit und Komfort am Arbeitsplatz und hatte das Ziel, den Beladeprozess effizienter und ergonomischer zu gestalten. Mit der Gawronski Lösung können die Packern sehr viel schneller und einfacher arbeiten. So werden Kapazitäten für die Kommissionierung frei.